Du bist dir unsicher? Kein Problem!
Hier findest du häufige Fragen und Bedenken. Wenn deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere mich gerne und wir klären deine Fragen.
„Warum soll ich so viel Geld für eine Futterberatung ausgeben?“
Ja, eine Futterberatung bei mir ist nicht umsonst und das Geld muss man erst einmal investieren. Aber das lohnt sich, denn Tierarztkosten sind teurer! Langfristig werden die Kosten für Zusatzfuttermittel und Pülverchen usw. auch deutlich geringer und im Endeffekt zahlst du dann weniger als mit irgendeinem Super-Duper-Müsli auf dem Markt. Dein Pferd wird es dir danken, wenn es viel gesünder und fitter wird und du obendrein unbezahlbares Wissen erfährst.
„Ich habe weder eine Heuanalyse noch eine Blutbildanalyse – macht eine Futterberatung dann Sinn?“
Ein ganz klares JA! Denn ein Blutbild macht sowieso niemals alleine Sinn sondern immer gestützt auf die restliche Diagnose, die du von mir für dein Pferd bekommst. Ein Blutbild unterliegt vielen Schwankungen und z.B. Stress beim Zeitpunkt der Blutabnahme kann ein ganzes Blutbild verfälschen. Auch eine Heuanalyse ist nicht immer möglich – doch auch ohne Heuanalyse ist eine Anamnese deines Pferdes sinnvoll und die Erstellung einer ganz individuellen Futtertherapie. Eine Heuanalyse ist hilfreich, aber nicht notwendig.
„Mein Pferd ist bereits sehr alt“
Und genau hier ist es wichtig, genau hinzusehen, was und wie viel dein Pferd zum füttern bekommt und wie man unsere geliebten Senioren optimal in der Haltung, Fütterung und Bewegung managet. Es lohnt sich IMMER in die Futtertherapie zu investieren, sei es ein Sportpferd, Jungpferd, eine laktierende Stute oder mein „ganz normales“ Freizeitpferd. Pferde kompensieren sehr lange, doch irgendwann hat man gefühlt das Montagspferd und ein Problem jagt das nächste. Diese Probleme lassen sich bereits viel früher abfangen und die Anzeichen sind winzig, aber sie sind da. Lass uns gemeinsam die Fütterung deines Pferdes optimieren und du wirst lange und nachhaltig davon profitieren.
„Wir haben eine diagnostizierte Krankheit Pssm (oder Arthrose, oder EMS, oder …) – kennst du dich hier überhaupt aus?“
Ja natürlich, denn das ist mein Schwerpunkt. Kaum ein Pferd in unserer heutigen Gesellschaft ist noch gesund. Das eine hustet, das nächste ist zu fett, das nächste hat chronische Magenschmerzen, und wieder das nächste hat Kotwasser und/oder Durchfall. Die Liste lässt sich unendlich fortsetzen, da Pferde bei uns nicht mehr oder kaum noch natürlich und artgerecht gehalten werden. Doch ich kenne jegliche Krankheiten und ich weiß auch, wie man nachhaltig und gesunderhaltend die Pferde unterstützen kann und therapieren kann, damit diese ein möglichst symptomfreies und glückliches Leben führen dürfen.